Gewitter in NRW aktiv Von marc_thiessenhusen, 13:20
Die Gewittertätigkeit hat in Nordrhein Westfalen wieder aufgelebt. Bereits am Vormittag bildeten sich vom Siegerland über das südliche Sauerland bis hin ins Rheinland kräftige Gewitterechos, die sich nordwestwärts verlagern und somit auch auf den Aachener Raum und auf den Niederrhein übergreifen werden. Im Tagesverlauf sind dann fast alle Regionen von Gewittern bedroht, jedoch ist das Unwetterpotential lediglich im südlichen Rheinland und später in Westfalen am größten. Punktgenaue Unwetterwarnungen erfolgen kurzfristig an dieser Stelle.
....Gewitterzelle vom gestrigen Abend hat dieses Mal den Niederrhein nur gestreift, während es im Münsterland zu zahlreichen Überflutungen kam. Es blieb bei einigen Blitzen und einem Gesamtniederschlag an meiner Wetterstation in Duisburg - Trompet von 1.5 mm...und der war wieder so sauber, dass er fast alle Saharasandspuren weggewischt hat.
Die Temperaturverteilung ist ähnlich wie am Vortag: Im Westen von NRW bleibt es trübe bei ca. 20°C, weiter nach Osten und Norden scheint häufig die Sonne und dort wird es bis um die 30°C heiß.
In der Nacht zum Sopnntag wächst wiederum das Gewitterrisiko mit örtlichem Unwetterpotential. Am Sonntag selber kann auch im Westen die Sonne öfter die Wolken durchbrechen und es wird überall sommerlich warm.
Wir wünschen Ihnen ein möglichst gewitterfreies Wochenende mit einigen Stunden beim und einem kühlen ! Viel Spaß dabei!
Feuchtwarme Suppe weiterhin wetteraktiv Von marc_thiessenhusen, 00:50
Das Gewittertief »Hilal« liegt stationär über Deutschland und versorgt uns auch am heutigen Samstag mit subtropischer und feuchter Warmluft. In dieser bilden sich im Tagesverlauf erneut teils kräftige Schauer und Gewitter, die Sonne ist zwischendurch aber deutlich öfter von der Partie als noch am Freitag. Der Wind weht meist aus südlichen Richtungen und abgesehen von Gewitterböen schwach. In Gewittern, die nur noch selten unwetterartigen Charakter annehmen, sind dennoch kleinkörniger Hagel, Starkregen und stürmische Böen möglich. Die Temperaturen klettern auf 22 Grad im südlichen Rheinland, bis 27 Grad im westlichen Münsterland und lokal 32 Grad in Ostwestfalen. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen ein schönes Wochenende !
Heute im Tagesverlauf erneut Gewittergefahr Von marc_thiessenhusen, 00:45
Die Gewitterlage in Nordrhein Westfalen hat sich vorrübergehend beruhigt. Letzte Gewitter haben Nordrhein Westfalen am frühen Morgen nach Niedersachsen verlassen. Heute lebt mit zunehmender Erwärmung im Tagesverlauf die Gewittertätigkeit erneut auf. Somit ist im Verlauf örtlich erneut mit kräftigen Schauern und Gewittern und entsprechenden Begleiterscheinungen zu rechnen. Warnungen für spezielle Regionen können durch die plötzliche und rasante Bildung der Zellen nur kurzfristig erfolgen, finden Sie aber genau an dieser Stelle.
UNWETTERWARNUNG FÜR DAS SAUER- UND SIEGERLAND !!! Von marc_thiessenhusen, 20:06
Die Gewittersituation spitzt sich zu. Von Hessen her ziehen im Abendverlauf teils unwetterartige Gewitter mit Starkregen und Hagel sowie Sturmböen nach Nordrhein Westfalen. Bis 22 Uhr wird besonders das Sauerland sowie das Siegerland, teils auch Ostwestfalen sowie das südliche Rheinland betroffen sein. Im weiteren Verlauf können sich die Gewitter mit UNwetterpotential auf ganz Nordrhein Westfalen ausdehnen ! Es besteht hohe Gefahr von Hagelschlag sowie von Überflutungen durch sintflutartigen Regen in kurzer Zeit. Die Bildung von Tornados, wie heute bereits in Süddeutschland gesehen, kann ebenso nicht ausgeschlossen werden. Bitte beachten Sie unsere Warnlage mit besonderer Aufmerksamkeit !
....und trübe wie gestern Morgen, so beginnt auch am Niederrhein der heutige Freitag! Auf dem Radar ist auch schon wieder eine Gewitterzelle auszumachen, die sich von der Grenze zu Rheinland - Pfalz über Bonn und Bergisches Land den Weg am Rhein entlang Richtung Niederrhein sucht:
Augenblicklich befindet sie sich südlich von Düsseldorf, wobei sie sich jedoch abzuschwächen beginnt. Nördlich von Aachen entwickeln sich bereits erneut kräftige Gewitterzellen!!!
Bitte beachten Sie unbedingt die Unwetterwarnungen meines Wetterkollegen Marc, da diese Zellen garantiert nicht die letzten heute sein werden. Die feucht-warme Luft wird sich im Tagesverlauf wieder stark aufheizen, so dass es lokal kräftige Unwetter geben wird! Der gestrige Tag hat uns gezeigt, welch katastrophalen Ausmaße solche Zellen anrichten können!
Die östlichen und nördlichen Teile von NRW liegen dagegen im trockeneren Luftbereich, so dass dort häufiger die Sonne zu sehen sein wird! Die Temperaturbreite in NRW liegt zwischen 20 und bis zu 33°C!
Trotz dieser turbulenten Aussichten wünschen wir Ihnen einen guten Freitag.
Freitagswetter: Luftmassengrenze sorgt für Schauer und Gewitter Von marc_thiessenhusen, 23:29
Die Luftmassengrenze, die vom Gewittertief »Hilal« quer über Deutschland gesteuert wird, beeinflusst auch am Freitag das Wetter bei uns in Nordrhein Westfalen. Die Luftmassengrenze trennt feuchte und tropisch warme Luft über dem Westen des Landes und über Frankreich von trockenheißer Saharaluft in Ostdeutschland. An der Grenze bilden sich kräftige Gewitter. Bei uns startet der Freitag teils wieder freundlich, lokal gibt es aber auch schon wieder dichtere Wolkenfelder und im Tagesverlauf mit zunehmender Erwärmung der bodennahen Luftschichten bilden sich wieder teils kräftige Schauer und Gewitter - das Potential für Unwetter ist dabei weiterhin gegeben. Die Temperaturen steigen bei einem schwachen Südwestwind entlang des Rheins und westlich davon auf 24 bis 27 Grad, im noch trockenen und längere Zeit freundlichen Südosten, Osten und Nordosten Nordrhein Westfalens je nach Höhenlage auf 29 bis lokal heißen 34 Grad. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen guten Start ins Wochenende !
Bildbericht eines ereignisreichen Tages Von marc_thiessenhusen, 23:08
Bereits in den frühen Morgenstunden des 29.Mai`s haben schwere Gewitter die Regionen um Aachen und rund um die Eifel heimgesucht. Zum Teil fielen hier in kurzer Zeit bis zu 50 Liter Niederschlag auf den Quadratmeter. Von 2 Uhr bis 6 Uhr wurden insgesamt über 8000 Blitzentladungen registriert, zum Teil über 50 Blitze/Minute.
Am frühen Vormittag entstand dann ziemlich genau über der Eifel eine kräftige Gewitter- und Unwetterzelle, welche sich rasch nordwärts verlagerte und dabei besonders die Stadt Düren traf. Hier wurde bis zu 3cm dicker Hagel beobachtet sowie starke Regenfälle mit Überflutungen binnen kurzer Zeit. Die größeren Städte wie Bonn oder Köln wurden von den Unwettern nur geschliffen. Bis zum späten Vormittag sorgten dann weitere schwere Gewitter im Bereich von Neuss, Viersen und Mönchengladbach für Überschwemmungen und Hagelschlag.
In Möchengladbach und vielen weiteren Städten in der Region wurde es plötzlich stockdunkel, wie mitten in der Nacht. Die Straßenbeleuchtungen wurden eingeschaltet - ein Bild wie um 2 Uhr in der Nacht. Viele Menschen stoppten ihre Arbeit und schauten sich das Naturschauspiel aus nächster Nähe an. Es folgte sintflutartiger Regen, teils sogar 60 Liter auf den Quadratmeter in kurzer Zeit sowie Hagelkörner in Golfballgröße ! Am Mittag verlagerte sich die Unwetterfront aus Nordrhein Westfalen heraus.
Die Superzelle schwächte sich ab und sorgte in den Niederlanden wiederum für starke gewittrige Regenfälle. Nachdem sich die Gewitterlage am Mittag dann entspannte, zogen am frühen Abend in das östliche Siegerland sowie ins Hochsauerland noch mehrere deutlich schwächere Gewitterzellen, dessen Auswirkungen nicht besonders stark war. Am späten Abend lösten sich dann alle Schauerechos in Nordrhein Westfalen auf.
Bilderquelle: Thomas Hochhardt, Mönchengladbach, ca.11 Uhr, Lürriper Straße
Achtung: Unwettergefahr in NRW am Abend und in der Nacht Von marc_thiessenhusen, 18:18
Derzeit haben sich über Rheinland Pfalz, Südhessen und dem Saarland schwere unwetterartige Gewitter gebildet. Dabei gibt es sintflutartigen Regen, großkörnigen Hagel, Sturmböen sowie eine hohe Blitzrate. Die Gewitterzellen könnten zu einer Superzelle heranwachsen. Derzeit scheint so, dass weite Teile Nordrhein Westfalens am Abend von diesen UNWETTERN betroffen sein werden. Somit ist von einem Aufenthalt im Freien absolut abzuraten ! Es besteht die Gefahr von schweren Unwettern, Schäden durch Hagel sowie Überschwemmungen. Konkrete Warnungen für bestimmte Regionen folgen im Laufe der nächsten Stunde !
Schwere Unwetter in NRW Von marc_thiessenhusen, 13:46
Bereits in den frühen Morgenstunden des 29.Mai`s haben schwere Gewitter die Regionen um Aachen und rund um die Eifel heimgesucht. Zum Teil fielen hier in kurzer Zeit bis zu 50 Liter Niederschlag auf den Quadratmeter. Von 2 Uhr bis 6 Uhr wurden insgesamt über 8000 Blitzentladungen registriert, zum Teil über 50 Blitze/Minute. Am frühen Vormittag entstand dann ziemlich genau über der Eifel eine kräftige Gewitter- und Unwetterzelle, welche sich rasch nordwärts verlagerte und dabei besonders die Stadt Düren traf. Hier wurde bis zu 3cm dicker Hagel beobachtet sowie starke Regenfälle mit Überflutungen binnen kurzer Zeit. Die größeren Städte wie Bonn oder Köln wurden von den Unwettern nur geschliffen. Bis zum späten Vormittag sorgten dann weitere schwere Gewitter im Bereich von Neuss, Viersen und Mönchengladbach für Überschwemmungen und Hagelschlag. In Möchengladbach und vielen weiteren Städten in der Region wurde es plötzlich stockdunkel, wie mitten in der Nacht. Die Straßenbeleuchtungen wurden eingeschaltet - ein Bild wie um 2 Uhr in der Nacht. Viele Menschen stoppten ihre Arbeit und schauten sich das Naturschauspiel aus nächster Nähe an. Es folgte sintflutartiger Regen, teils sogar 60 Liter auf den Quadratmeter in kurzer Zeit sowie Hagelkörner in Golfballgröße ! Am Mittag verlagerte sich die Unwetterfront aus Nordrhein Westfalen heraus. Die Superzelle schwächte sich ab und sorgte in den Niederlanden wiederum für starke gewittrige Regenfälle.
Foto: (c) by RP Online, Düsseldorf um 11 Uhr morgens
Unwetterwarnung vom METEO NRW Team Von marc_thiessenhusen, 10:15
Derzeit sind in einiten Teilen von Nordrhein Westfalen schwere unwetterartige Gewitter aktiv. Besonders betroffen am Vormittag ist das Eifelumfeld und nördlich davon (Kreis Euskirchen, Düren, Aachen, Heinsberg). Hier ist mit sintflutartigen Regenfällen von bis zu 50 Liter pro Quadratmeter binnen von wenigen Minuten, schweren Sturmböen sowie Hagelschlag von mehreren Zentimetern Durchmesser zu erwarten ! Außerdem besteht eine aktute Tornadogefahr. In den nächsten Stunden verlagern sich die Unwetter weiter nord- und nordostwärts. Bitte suchen Sie geschütze Plätze auf, von einem Aufenthalt im Freien ist dringend abzuraten.
Im Tagesverlauf drohen in ganz Nordrhein Westfalen schwere Gewitter mit Starkregen und Hagel. Warnungen für andere Regionen können nur kurzfristig herausgegeben. Bitte beachten Sie unsere Warnlage aufmerksam !
.....überdeckt bei 18.2°C eine hochnebelartige Wolkendecke die niederrheinische Landschaft. Dagegen sah es um 5:30 Uhr noch ganz anders aus:
Die Chancen stehen aber nicht schlecht, dass sich auch hier die Wolkendecke zeitweise lüftet und die Sonne zum Vorschein kommt. Schauer kann es vor allem in den südlichen Landesteilen geben, aber auch über dem Bergland können sich ein paar Regengüsse entwickeln.
Die Temperaturen bleiben weiterhin im sommerlichen Bereich und erreichen je nach Sonnenscheindauer Werte bis 28°C, im hohen Bergland entsprechend niederiger!
Das Wetterteam freut sich mit Ihnen über einen weiteren schönen Sommertag und drückt die Daumen, dass gerade bei Ihnen die scheint!
Feuchtes und warmes Wetter am Donnerstag Von marc_thiessenhusen, 22:10
Tief »Grid« sorgt mit seiner wellenden Kaltfront für feuchte Luftmassen aus westlichen Richtungen. Gleichzeitig sorgt die über die Alpen strömende heiße Saharaströmung für trockenheißes Wetter. Somit beginnt der Tag teils freundlich, im Rheinland und westlich davon schon wieder mit vielen Wolken. Im Verlauf bilden sich teils kräftige Schauer und Gewitter mit dem Potential für Unwetter. Dabei weht abgesehen von schweren Gewitterböen meist ein leichter Südostwind. Die Temperaturen steigen auf 26 bis 32 Grad. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Donnerstag !
.....über dem Niederrhein ist weiterhin zu großen Teilen von Wolken bedeckt. Jedoch zeigen sich am südlichen Himmel vermehrt Auflockerungen, wie auch das aktuelle Foto belegt:
Sehr viel ändern wird sich an der momentanen Lage nicht, allerdings werden die Temperaturen weiter ansteigen und die 25 Grad - Marke übersteigen. Mit 22°C ist es augenblicklich bereits sehr schwül, daher sind auch Gewitter am Nachmittag nicht auszuschließen!
Das Wetterteam wünscht Ihnen einen angenehmen Mittwoch!
Sommerlich heißés Wetter mit der Gefahr kräftiger Gewitter Von marc_thiessenhusen, 20:17
Nachdem vorrübergehend wieder Hoch »Otto« unser Wetter beruhigt hat, sorgt das Tief »Grid« nun zur Wochenmitte für einen Schwall feuchte und heiße Luft nach Nordrhein Westfalen. Nach einem häufig sonnigen Start in den Tag bilden sich vermehrt Quellwolken, bereits ab dem Mittag ist zunächst südlich der Ruhr, später vebreitet mit kräftigen Gewittern zu rechnen. Hier sind lokal Sturmböen, Starkregen und Hagel möglich ! Bei einem überwiegend südlichen Wind steigen die Temperaturen auf hochsommerliche 27 bis 31 Grad, im Rheinland sowie im Münsterland örtlich bis 33 Grad heiß ! Damit erwarten wir den heißesten Tag des Jahres. Unwetterwarnungen erfahren Sie rechtzeitig hier vom METEO NRW Team !